Schnell, Rainer: Schluss-Akkord - Der Bundesbahn-Dampfbetrieb 1970-1975


inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Verfügbarkeit bitte anfragen, falls lieferbar, 7-14 Werktage
- Artikel-Nr.: 637-VG53294
- Status: Neuheit 2021
- Lieferbar ab/seit: Mai 2021
Datenschutzhinweis: Diese Sharing-Buttons wurden als Link implementiert. Ohne direkte Interaktion werden keinerlei Informationen an Drittparteien im Hintergrund übertragen.
Produktinformationen "Schnell, Rainer: Schluss-Akkord - Der Bundesbahn-Dampfbetrieb 1970-1975"
ca. 450 Abbildungen
Format 22,8 x 29,6 cm
Hardcover
Zum Ende der Dampflokzeit in der Bundesrepublik Deutschland gab es einen wirtschaftlichen Aufschwung, der das Ende der Dampfmaschinen im Planbetrieb um mehrere Jahre verzögerte. Ab 1970 erlebte die Bundesrepublik einen rasanten Aufschwung, in dem zeitweise sogar Vollbeschäftigung erreicht wurde. Dieser Wirtschaftsboom zog erhöhte Transportleistungen nach sich, sodass das ehrgeizige Ziel der DB, ab 1973 auf Dampflokomotiven zu verzichten, nicht mehr realisierbar war. Im Gegenteil: Die Dampftraktion erlebte eine Renaissance, die mit der Ölpreiskrise 1973/74 und der damit verbundenen Wiederinbetriebnahme kohlegefeuerter Dampflokomotiven ihren Höhepunkt erreichte.
Verfügbarkeit bitte anfragen, falls lieferbar, 7-14 Werktage