Piko Exclusivmodell DB Diesellok BR V164 217 "Rheingold" Ep.3

Piko DB Diesellok BR V164 217 blau/beige "Rheingold" Ep.3

 604_71343_egb0L0Ioi8P3T9

Sichern Sie sich dieses interessante Modell durch eine Vorbestellung! - Liefertermin: ab Mitte Dezember 2024

Hier geht es zu den Piko Varianten der BR V164 in unseren Shop!

Hintergründiges zur Diesellok "V 164 217":

Die Museumslokomotive Diesellok BR 218 217, bekannt als TEE Rheingold in ihrer eleganten beige-roten Farbgebung, ist im DB Museum Koblenz beheimatet. Um den Erhalt dieses beeindruckenden historischen Fahrzeugs zu sichern, haben Modellbahnexperten beschlossen, das Museum aktiv zu unterstützen. 

In diesem Rahmen wird eine exklusive Sonderauflage von 500 Stück des PIKO-Modells der Diesellok V 164 in Rheingold-Farbgebung beige/blau (Epoche III) produziert. Im Preis jeder Lok enthalten ist ein Spendenanteil von 5,00 €, der dem Erhalt der BR 218 217 des Eisenbahnmuseums Koblenz zu gute kommt!  Interessanterweise wurde die Typenbezeichnung V 164 ursprünglich als stärkere Variante der V 160 (BR 216) in der Epoche III geplant, jedoch nie realisiert – weder als Original noch als Modell.

Das PIKO-Modell der V 164 ist eine Premiere, da es diese Variante bisher nicht im Modell gab. Zudem bietet es erstmals beiliegende Abgashutzen zur optionalen Montage. Mit diesem Projekt wird nicht nur ein Beitrag zum Erhalt der historischen Lokomotive geleistet, sondern auch ein Stück Modellbahngeschichte geschrieben.

Informationen zum Vorbild der Diesellok BR V164:

Die DB Diesellok V 164 ist eine interessante Episode in der Geschichte des deutschen Dieselzugbetriebs. Ursprünglich als Weiterentwicklung der V 160-Baureihe geplant, sollte die V 164 eine leistungsstärkere Variante darstellen, die für anspruchsvollere Aufgaben im schweren Zugdienst geeignet war. Technisch basierte das Konzept auf der bewährten Plattform der V 160, jedoch mit einer stärkeren Motorisierung und eventuell weiteren Anpassungen für eine verbesserte Zugkraft.

Trotz der Überlegungen und der Aufnahme des Typs in das Epoche-III-Nummernschema wurde die V 164 nie als Original gebaut. Stattdessen mündeten die Entwicklungen in der BR 216, die als Standarddiesellokomotive für die Deutsche Bundesbahn den Schienenverkehr in den 1960er und 1970er Jahren prägte. Die BR 216 war gewissermaßen das Ergebnis der Überlegungen zur V 164, allerdings ohne den spezifischen Modellnamen zu übernehmen.

Die nicht realisierte V 164 bleibt dennoch eine faszinierende Idee und inspiriert bis heute Modellbahnfreunde. In Form von Modellen, wie dem limitierten PIKO-Modell, wird diese "was wäre wenn"-Lokomotive zum Leben erweckt und ermöglicht Einblicke in die visionären Planungen der damaligen Zeit.

 

 

Tags: Piko

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.