Piko H0 Shop-Händler Exklusivmodelle 2025
Piko Exklusivmodell der Railpool DB AG Ellok BR 151 Retro Ep.6 - hier Infos zum Vorbild:
Am 26. Juni 2024 ging eine bedeutende Ära der deutschen Lokomotivgeschichte zu Ende. Nach über 50 Jahren Dienstzeit wurde die Baureihe 151, die seit 1972 für die Deutsche Bundesbahn im Einsatz war, offiziell ausgemustert. Um diesem Meilenstein gebührend Tribut zu zollen, initiierten Eisenbahner aus dem Ruhrgebiet ein bemerkenswertes Projekt. In Zusammenarbeit mit DB Cargo AG, Railpool und PIKO entstand die Idee, eine „Abschiedslok“ zu gestalten, die der BR 151 eine besondere Ehre erweisen sollte. Das Ergebnis war die Lokomotive 151 129, die mit einer einzigartigen Lackierung ausgestattet wurde, um ihre lange Geschichte widerzuspiegeln. Die dreigeteilte Farbgebung symbolisiert verschiedene Epochen ihres Einsatzes. Der vordere Abschnitt zeigt das klassische ozeanblaue und beige Farbschema der Deutschen Bundesbahn, ergänzt durch ein PIKO-Logo auf den Türen. Der mittlere Teil präsentiert das verkehrsrote Design der Deutschen Bahn AG, während der hintere Abschnitt in verkehrsrotem Anstrich mit einem seltenen Railpool-Balken gestaltet wurde – ein besonderer Hinweis auf die späten Einsatzjahre dieser Lok.
In diesem symbolträchtigen Design unternahm die 151 129 im September 2024 ihre Abschiedstour, die sie von Hagen über Maschen, Mannheim, Seddin, Bremerhaven und Seelze führte. Dieses Projekt wurde zu einem bewegenden Tribut an eine Lokomotive, die Generationen von Eisenbahnfreunden und Mitarbeitern begleitet hat.
Der DHL Kerosin-Express
Die auffälligen gelben Kesselwagen wurden beim Vorbild speziell für den sicheren Transport von Erdölprodukten wie Kerosin eingesetzt – hauptsächlich im Rahmen des DHL-Kerosinpendels nach Leipzig. Die vierachsigen Wagen erscheinen nun als Zweitersets mit unterschiedlichen Wagennummern und begeistern durch ihre zahlreichen Details sowie hervorragende Rolleigenschaften.