



nicht lieferbar, Liefertermin unbekannt
- Artikel-Nr.: 641-31651
- Betriebsnummer: 80 039
- Maßstab: H0
- Lieferbar ab/seit: April 2025
Datenschutzhinweis: Diese Sharing-Buttons wurden als Link implementiert. Ohne direkte Interaktion werden keinerlei Informationen an Drittparteien im Hintergrund übertragen.
Produktinformationen "ESU 31651 - Museumslok Dampflok BR 80 Ep. 6, Zustand um 2010, DC/AC + Sound, Rangierkupplung"
Vorbild: die Baureihe 80 Kraftpaket im schweren Rangierdienst
Die Baureihe 80 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) entstand im Rahmen des Einheitslokprogramms als kompakte, dreiachsige Rangierlokomotive für den schweren Rangierdienst. Mit einer konstruktiv vorgesehenen Achslast von 17,5 t, die bei der Inbetriebnahme leicht auf 18,1 t überschritten wurde, nutzte die Lok die Infrastruktur in Rangierbahnhöfen und Industriegebieten optimal aus.
Im Vergleich zu den teils überdimensionierten Lokomotiven aus Länderbahnzeiten bot die Baureihe 80 eine gelungene Kombination aus Kraft, Wirtschaftlichkeit und Wartungsfreundlichkeit. Besonders auffällig: der voluminöse Kessel, der den Maschinen den Spitznamen 'Bulli' einbrachte. Zwischen 1928 und 1929 wurden 39 Exemplare beschafft eine Folge der wirtschaftlich angespannten Lage jener Zeit.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h bewältigten die robusten Dreikuppler zuverlässig die Rangieraufgaben auf Personen- und Güterbahnhöfen. Bis 1966 wurden sie nach und nach durch modernere Dieselloks wie die Baureihe V60 ersetzt. Dennoch erlebten viele Lokomotiven der BR 80 ein zweites Leben: In Ausbesserungswerken, Industriebetrieben und Kohlegruben bewährten sie sich weiterhin sogar im werkseigenen Personenverkehr.
Einige Maschinen blieben bis in die Museumsära erhalten, wie etwa die 80?036 und 80?039 bei der Veluwsche Stoomtrein Maatschappij (VSM) in den Niederlanden. Eine besondere Geschichte schreibt die 80?009, die als einzige DR-Lok zu DDR-Zeiten privat verkauft wurde und heute auf einem Privatgrundstück in einem eigens errichteten Lokschuppen erhalten ist.
Modell-Highlights Baureihe 80 im Maßstab 1:87
Dieses hochwertige H0-Modell der Baureihe 80 überzeugt durch maximale Detailtreue, innovative Technik und vielfältige Digitalfunktionen.
Robuste Konstruktion mit Chassis, Rahmen, Wasserkästen und Rauchkammer aus Metall
Glockenankermotor mit Schwungmasse für gleichmäßigen Lauf
Hochwertiger LokSound 5 Decoder für DCC, Motorola®, M4 und Selectrix®
RailComPlus®-fähige Elektronik für automatische Anmeldung an DCC-Zentralen
Märklin®-mfx-Kompatibilität für den AC-Betrieb
PowerPack-Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Stromversorgung
Getakteter Doppelrauchgenerator mit sensorgesteuertem Zylinderdampf synchron zum Sound
Zwei Lautsprecher mit großer Schallkapsel für realistischen Lok-Sound
Universalelektronik mit Steckschleifer und Schalter für Zweileiter-/Mittelleiterbetrieb
Digital fernsteuerbare Kupplungen für realistischen Rangierbetrieb
Zusätzliche Fahrgestellbeleuchtung und Führerstand mit Lokpersonal
Detaillierte Ätzschilder zur Selbstmontage inklusive
Pipette zum einfachen Befüllen des Raucherzeugers liegt bei
Einsatzfähig ab Radius R1 (360?mm)
Modell-Länge über Puffer: 114?mm
Ein Muss für alle Modellbahnfreunde, die auf technisch ausgereifte, authentische Rangierlokomotiven der Dampflok-Ära setzen!
ESU electronic solutions ulm GmbH & Co. KG
Edisonallee 29
DE-89231 Neu-Ulm
www.esu.eu
info@esu.eu
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht
Neuheit, Vorbestellung möglich
nicht lieferbar, Liefertermin unbekannt
Neuheit, Vorbestellung möglich
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht