Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht
- Artikel-Nr.: 631-50677
- Maßstab: H0
- Stromart: Gleichstrom
- Lieferbar ab/seit: Februar 2024
Datenschutzhinweis: Diese Sharing-Buttons wurden als Link implementiert. Ohne direkte Interaktion werden keinerlei Informationen an Drittparteien im Hintergrund übertragen.
Produktinformationen "Brawa 50677 - DB Set Schüttgutwagen Fads175 10-teilig Ep.4"
Merkmale der BRAWA-Modelle:
Detaillierte Ausführung:
Fein gravierte Klappenverschlüsse und authentische Nachbildung der Verstrebungen.
Exakte Umsetzung der charakteristischen Bauweise des Fads 175 nach den Vorgaben der UIC-Richtlinie 571.3.
Hochwertige Bedruckung:
Präzise Beschriftungen und korrekte Farbgebung, passend zu den jeweiligen Einsatzzeiträumen der Wagen.
Technische Ausstattung:
Realistische Nachbildung der Drehgestelle BA 664 oder Y25, je nach Modellvariante.
Vorbildgerechte Nachbildung der Entlademechanismen.
Betriebstauglichkeit:
Hohe Laufruhe dank präziser Achslager und Metallräder.
Kompatibilität mit allen gängigen H0-Kupplungssystemen und ideal für den Betrieb in Ganzzügen geeignet.
Die BRAWA Fads 175 eignen sich besonders für Modellbahner, die den Güterverkehr der späten 1960er- und 1970er-Jahre authentisch nachbilden möchten. Ihr Einsatz auf Modellbahnanlagen in Kombination mit anderen Güterwagen oder Ganzzügen sorgt für ein realistisches Betriebserlebnis.
Vorbild:
Zur Beförderung großer Mengen nässeunempfindlicher Schüttgüter wie Erz, Kohle und Koks beschaffte die Deutsche Bahn ab 1969 verschiedene Typen offener Selbstentladewagen. Neben den nach UIC-Norm konstruierten Fads 176 wurden auch Fads 175 entwickelt, die auf der spezifischeren UIC-Richtlinie 571.3 basierten und sich unter anderem durch die Bauart der Klappenverschlüsse unterschieden. Auf derselben Grundkonstruktion entstand außerdem der Fads 177, der für den Einsatz in älteren Verladeanlagen optimiert war. Im Gegensatz zu den Fads 175 verfügte dieser über deutlich niedrigere Wagenoberkästen und wurde ausschließlich im Erzverkehr verwendet. Alle Wagenbauarten wurden mit Drehgestellen der Bauart 664, 664.1 und teilweise mit Y25 ausgeliefert. Letztere kamen ab den 1990er-Jahren auch als Ersatz für die rissanfälligen Drehgestelle der Bauart 644 zum Einsatz. Der Betrieb der Wagen erfolgte nahezu ausschließlich in Ganzzügen.
BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG
Uferstraße 24-30
73630 Remshalden
e-Mail: info@brawa.de
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht, werkseitig ausverkauft
nur noch 1 mal lieferbar, werksseitig ausverkauft, Lieferzeit 3-4 Werktage
nur noch 1 mal lieferbar, werksseitig ausverkauft, Lieferzeit 3-4 Werktage
nur noch 1 mal lieferbar, werksseitig ausverkauft, Lieferzeit 3-4 Werktage
nur noch 2 mal lieferbar, werksseitig ausverkauft, Lieferzeit 3-4 Werktage
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht
Lieferzeit ca. 3-4 Werktage, solange der Vorrat reicht
nur noch 1 mal lieferbar, werksseitig ausverkauft, Lieferzeit 3-4 Werktage